"Non manifeste, sed quasi in occulto", nicht öffentlich, sondern insgeheim: so geht Jesus zum Laubhüttenfest.
So wird Er den Weg nach Emmaus mit Kleophas und seinem Begleiter gehen. - So sieht Ihn Maria Magdalena als Auferstandenen.
Und so erschien Er zum wunderbaren Fischfang, von dem uns Johannes berichtet: "Non tamen cognoverunt discipuli quia Iesus est", die Jünger erkannten nicht, daß Er es war. Noch verborgener, aus Liebe zu den Menschen, ist Er in der Hostie.